In Breitenfeld und Tiengen wurde eine
Mitfahrhaltestelle eingerichtet
Was ist eine Mitfahrhaltestelle?
Wer den Wunsch hat für die Strecke Breitenfeld – Tiengen
oder umgekehrt in einem Privatauto mitgenommen zu werden,
stellt sich an eine der eingerichteten Mitfahrhaltestellen.
Diese ist in Breitenfeld durch ein weißes Schild „Mitfahrhaltestelle
nach Tiengen“ und in Tiengen durch ein weißes Schild
„Mitfahrhaltestelle nach Breitenfeld“ gekennzeichnet.
Wo befinden sich die Mitfahrhaltestellen?
Die Mitfahrhaltestelle nach Tiengen befindet sich in Breitenfeld
am Ortsausgang in Richtung Tiengen bei der Straßenlaterne
neben den Wohnhaus Sharpe/Schneider.
Die Mitfahrhaltestelle nach Breitenfeld befindet sich in Tiengen
in der Breitenfelderstraße bei der Straßenlaterne östlich des
Pennymarktes Tiengen.
Wie funktioniert eine solche Mitfahrhaltestelle?
Der Wartende an einer Mitfahrhaltestelle signalisiert den
vorbeifahrenden Autofahrern, dass er gerne für die Strecke
Breitenfeld – Tiengen oder Tiengen – Breitenfeld eine
Mitfahrgelegenheit sucht. Vorbeifahrende Autofahrer mit
noch freien Sitzplätzen können anhalten und die wartende
Person mitnehmen.
Was ist zu beachten?
Die Mitnahme beruht auf Freiwilligkeit und Eigenverantwortlichkeit.
Eine Mitfahrerversicherung oder Fahrerversicherung seitens
der Kommune gibt es nicht.
Das Einrichten der Mitfahrhaltestellen war ein Vorschlag bei der
Breitenfelder Bürgerumfrage 2012. Der Ortschaftsrat Breitenfeld
war einstimmig dafür diese Mitfahrhaltestellen einzurichten.
Speziell für die Ferienzeit und an Wochenenden besteht keine
gute Verbindung von Breitenfeld nach Tiengen und umgekehrt.
Ältere Menschen und Schüler, die nicht sehr mobil sind, haben so
die Möglichkeit von privaten Autofahrern mitgenommen zu werden.
Ich hoffe, dass die Mitfahrhaltestellen gut angenommen werden und
so Breitenfeld und Tiengen auch in der Ferienzeit und an
Wochenenden gut erreichbar sind.